Neueste Beiträge

Essen aus Zentralafrikanische Republik – typische Gerichte

Essen aus Zentralafrikanische Republik – typische Gerichte

Du möchtest die Vielfalt und den Reichtum der afrikanischen Küche entdecken? Dann lasse dich auf die kulinarische Reise durch die Zentralafrikanische Republik mitnehmen. Der Großteil der Bevölkerung lebt von der Landwirtschaft, was sich auch in den traditionellen Gerichten niederschlägt. Die alltägliche Kost besteht vorwiegend aus…

Essen aus Weißrussland – typische Gerichte

Essen aus Weißrussland – typische Gerichte

Liebst du es, neue Küchen und Kulturen zu entdecken? Hast du jemals die traditionellen Gerichte Weißrusslands probiert? Weißrussland, ein Land mit reicher Geschichte und Tradition, bietet eine einzigartige Küche, die stark von ihren Nachbarn und der lokalen Landwirtschaft geprägt ist. Hier sind einige typische Gerichte,…

Manuka: Mehr als gewöhnlicher Honig

Manuka: Mehr als gewöhnlicher Honig

Manuka-Honig erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit und hat sich einen Namen gemacht, der weit über herkömmlichen Honig hinausgeht. Dieser besondere Honig stammt aus Neuseeland und wird aus dem Nektar der Manuka-Blüte gewonnen. Die Einzigartigkeit des Manuka-Honigs liegt nicht nur in seinem exquisiten…

Essen aus USA – typische Gerichte

Essen aus USA – typische Gerichte

Willkommen zur kulinarischen Reise quer durch das vielfältige Land der USA! Mit dieser Übersicht möchten wir dir einen leckeren Überblick über das typische Essen aus den USA geben und dir die Vielfalt der amerikanischen Küche näherbringen. Hierzu zählen nicht nur bekannte Fast-Food Gerichte, sondern auch…

Essen aus Vereinigte Arabische Emirate – typische Gerichte

Essen aus Vereinigte Arabische Emirate – typische Gerichte

Willkommen in der kulinarischen Welt der Vereinigten Arabischen Emirate. Wenn du ein Fan von exotischen Aromen, reichhaltigen Gewürzen und einer Mischung aus traditionellen und modernen Geschmackserlebnissen bist, dann bist du hier genau richtig. Lass uns zusammen die Vielfalt der Gerichte der VAE entdecken, von herzhaften…

Essen aus Vatikanstadt – typische Gerichte

Essen aus Vatikanstadt – typische Gerichte

Wenn du je das Glück hast, Vatikanstadt zu besuchen, wird dir schnell auffallen, dass das Essen eine ebenso wichtige Rolle spielt wie die beeindruckende Architektur und die historisch bedeutsamen Sehenswürdigkeiten. Die typischen Gerichte von Vatikanstadt sind stark von der italienischen Küche beeinflusst und heben vor…

Der perfekte Oster Kuchen – so gelingt er dir!

Der perfekte Oster Kuchen – so gelingt er dir!

Wenn die Feiertage näher rücken, kommt die Zeit der köstlichen Backwaren. Ein perfekter Oster Kuchen eignet sich ideal, um Familie und Freunde zu verwöhnen. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker bist oder gerade erst anfängst – wir geben dir wertvolle Tipps, damit dein Kuchen ein…

Essen aus Usbekistan – typische Gerichte

Essen aus Usbekistan – typische Gerichte

Lieber Feinschmecker, wenn du eine Leidenschaft für exotische Küchen und die Sehnsucht nach Entdeckung neuer Geschmacksrichtungen hast, wird die usbekische Küche deinen Gaumen bestimmt beeindrucken. Die Gerichte aus Usbekistan sind eine köstliche Mischung aus reichen Aromen, herzhaften Zutaten und jahrhundertealten Rezepten, die die Seele des…

Essen aus Ukraine – typische Gerichte

Essen aus Ukraine – typische Gerichte

Wenn du auf der Suche nach einer authentischen kulinarischen Reise bist, lass uns deinen Gaumen in die Ukraine entführen. Die ukrainische Küche ist geprägt von herzhaften, rustikalen und wohlschmeckenden Gerichten, die von Generation zu Generation überliefert werden. Sie spiegelt die reiche Geschichte des Landes und…

Essen aus Uganda – typische Gerichte

Essen aus Uganda – typische Gerichte

Uganda hat eine reiche und abwechslungsreiche Küche, die von Regionalität und lokalen Produkten geprägt ist. Mit einem einzigartigen gastronomischen Erbe, das stark von der lokalen Landwirtschaft geprägt ist, bietet das Essen in Uganda eine Fülle an Aromen, die du sicherlich genießen wirst. In diesem Artikel…


Rezept des Monats

Harry Potters Lieblingskekse Rezept

Harry Potters Lieblingskekse Rezept

Das heutige Rezept ist für alle Harry Potter Fans unter Euch. Natürlich auch für Muggels, spaß meinte natürlich auch für nicht Harry Potter Fans (wenn es die überhaupt gibt). Den wir auch angehören. Es gibt glaub ich nichts besseres zu Weihnachten, als leckere Kekse und Harry Potter zu schauen. Doch! Statt irgendwelche Kekse, Harry Potters Lieblingskekse, die dürfen zu keinem Filmmarathon des Zauberlehrlings fehlen.

Rezept Harry Potter snacks

Die Kekse bekommt Harry immer von Ron´s Mutter, Molly Weasley, die eine begnadete Köchin ist. Frau Weasley bekocht gerne ihre Familie und ihre Freunde und so bekommt auch Harry jedes Jahr die leckeren Kekse zu Weihnachtszeit. Mit unserem Rezept kannst Du nun auch Deine Familie und Freunde mit den leckeren Keksen verzaubern.

Harry Potters Lieblingskekse: Ein fester Bestandteil des Weihnachtsgebäck

Wie oben schon geschrieben gehören die Kekse bei mir mittlerweile zum festen Bestandteil des Weihnachtsgebäcks. Sie sind so einfach und schnell gebacken. Und natürlich auch super lecker! Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und lasst mich wissen ob Euch die Kekse ebenfalls verzaubert haben.

Rezept drucken
Harry Potter Kekse
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Portionen
Stück
Zutaten
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Portionen
Stück
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Butter mit dem Kokosblütenzucker und dem Ei verrühren.
  2. Die restlichen Zutaten (Mehl, Backpulver, Haselnüsse, Kakaopulver und Lebkuchengewürz) in einer extra Schale vermischen.
  3. Nun die Mehl-Nuss-Mischung unter die Butter-Zucker-Ei-Masse heben.
  4. Den Backofen auf 160 Grad (Ober und Unterhitze) vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
  5. Mit zwei Teelöffeln Kekse formen und auf das Backblech legen.
  6. Nun das Backblech in den Ofen geben und ca. 15 Minuten backen lassen. Nach dem Backen die Kekse gut auskühlen lassen.

Life is Food

Manuka: Mehr als gewöhnlicher Honig

Manuka: Mehr als gewöhnlicher Honig

Manuka-Honig erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit und hat sich einen Namen gemacht, der weit über herkömmlichen Honig hinausgeht. Dieser besondere Honig stammt aus Neuseeland und wird aus dem Nektar der Manuka-Blüte gewonnen. Die Einzigartigkeit des Manuka-Honigs liegt nicht nur in seinem exquisiten…

Frühstücksideen mit natürlichen Süßungsmitteln

Frühstücksideen mit natürlichen Süßungsmitteln

Ein gutes Frühstück gibt Dir die nötige Energie für den Tag und kann gleichzeitig ein echter Genussmoment sein. Wenn Du dabei auf raffinierten Zucker verzichten möchtest, gibt es zahlreiche natürliche Alternativen, die süß schmecken und gleichzeitig wertvolle Nährstoffe liefern. Mit den richtigen Zutaten zauberst Du…

Zuckeralternativen in der modernen Küche: Eine süße Revolution

Zuckeralternativen in der modernen Küche: Eine süße Revolution

Die Suche nach gesünderen Alternativen zum klassischen weißen Haushaltszucker ist in vollem Gange. Immer mehr Menschen entdecken die vielfältige Welt der natürlichen Süßungsmittel – und das aus gutem Grund. Von der Natur geschenkt: Diese Süßungsmittel verzaubern unsere Küche Während künstliche Süßstoffe wie Sucralose zwar kalorienfrei…

Aloe Vera Saft: 5 erfrischende Ideen für den täglichen Gebrauch

Aloe Vera Saft: 5 erfrischende Ideen für den täglichen Gebrauch

Aloe Vera Saft ist ein echter Alleskönner und wird schon seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Aber wie lässt sich der Saft dieser wunderbaren Pflanze kreativ und abwechslungsreich in den Alltag integrieren? Hier sind fünf erfrischende Ideen, die dir zeigen, dass…

Nutri Score – Essen nach Ampel-System!

Nutri Score – Essen nach Ampel-System!

Mich interessiert Eure Meinung zum Nutri Score! Ich finde dieses Ampel-System macht auf keinen Fall Sinn! Er sagt über das Lebensmittel nur aus, ob es viel Industriezucker enthält oder wenig. Da es aber genug Zuckeraustauschstoffe gibt, die genauso schlimm sind wie Industriezucker (die nicht Aussagekräftig…