Neueste Beiträge

Lakritz: Der süße Klassiker, den jeder kennt und liebt

Lakritz: Der süße Klassiker, den jeder kennt und liebt

Die Geschichte von Lakritz Lakritz ist eine Süßigkeit, die schon seit Jahrhunderten die Herzen von Naschkatzen auf der ganzen Welt erobert. Die Ursprünge reichen bis ins alte Ägypten, wo die Wurzeln des Süßholzstrauchs als Heilmittel verwendet wurden. Schon damals erkannte man die positive Wirkung der…

Rezept für Käsespätzle

Rezept für Käsespätzle

Käsespätzle sind ein echter Klassiker der süddeutschen Küche und begeistern mit ihrem herzhaften Geschmack. Diese Spezialität vereint zarten Spätzleteig, kräftigen Käse und goldbraun gebratene Zwiebeln zu einem wahren Genussmoment. Mit wenigen Zutaten zauberst du ein sättigendes Gericht, das gerade an kühleren Tagen wunderbar wärmt. Ob…

Rezept Dubai Schokolade selber machen

Rezept Dubai Schokolade selber machen

Dubai Schokolade steht für ein luxuriöses Geschmackserlebnis und verbindet orientalische Aromen mit feinster Confiseriekunst. Die Kombination aus dunkler Schokolade, Datteln, Mandeln und einem Hauch Rosenwasser bringt eine ganz besondere Note in deine homemade Pralinen. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit kannst du exotische Genussmomente in…

Knusprige Waffeln auf der Speisekarte – ein einfacher Schritt zur Umsatzsteigerung

Knusprige Waffeln auf der Speisekarte – ein einfacher Schritt zur Umsatzsteigerung

Waffeln sind eine Delikatesse, die das Angebot eines jeden Cafés oder einer Eisdiele perfekt ergänzt. Ihre Vielseitigkeit, ihr attraktives Aussehen und ihr unvergleichlicher Geschmack machen sie nicht nur zu einer immer beliebteren Wahl unter den Desserts, sondern auch unter den herzhaften Snacks. Die Entscheidung, Waffeln…

Zaunerkipferl und ein herrlichen Kaffee

Zaunerkipferl und ein herrlichen Kaffee

Selbstgemachte Zaunerkipferl und ein herrlicher Kaffee sind die perfekte Kombination für einen gemütlichen Morgen. Diese himmlischen Leckerbissen sind schnell zubereitet und bringen jeden Genießer zum Schwärmen. Ob beim Frühstück mit Freunden oder einfach nur für dich selbst – diese köstlichen Kipferl sorgen für einen warmherzigen…

Vegane Osterhasen für Jeden Geschmack: Genuss ohne Allergene

Vegane Osterhasen für Jeden Geschmack: Genuss ohne Allergene

Ostern steht vor der Tür und mit ihm die süße Tradition, Schokoladenosterhasen zu genießen. Doch was, wenn du vegan lebst oder bestimmte Allergien hast? Keine Sorge, vegane Osterhasen sind die Lösung! Sie bieten nicht nur einen köstlichen Genuss ganz ohne tierische Produkte, sondern berücksichtigen auch…

Essen aus Zentralafrikanische Republik – typische Gerichte

Essen aus Zentralafrikanische Republik – typische Gerichte

Du möchtest die Vielfalt und den Reichtum der afrikanischen Küche entdecken? Dann lasse dich auf die kulinarische Reise durch die Zentralafrikanische Republik mitnehmen. Der Großteil der Bevölkerung lebt von der Landwirtschaft, was sich auch in den traditionellen Gerichten niederschlägt. Die alltägliche Kost besteht vorwiegend aus…

Essen aus Weißrussland – typische Gerichte

Essen aus Weißrussland – typische Gerichte

Liebst du es, neue Küchen und Kulturen zu entdecken? Hast du jemals die traditionellen Gerichte Weißrusslands probiert? Weißrussland, ein Land mit reicher Geschichte und Tradition, bietet eine einzigartige Küche, die stark von ihren Nachbarn und der lokalen Landwirtschaft geprägt ist. Hier sind einige typische Gerichte,…

Manuka: Mehr als gewöhnlicher Honig

Manuka: Mehr als gewöhnlicher Honig

Manuka-Honig erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit und hat sich einen Namen gemacht, der weit über herkömmlichen Honig hinausgeht. Dieser besondere Honig stammt aus Neuseeland und wird aus dem Nektar der Manuka-Blüte gewonnen. Die Einzigartigkeit des Manuka-Honigs liegt nicht nur in seinem exquisiten…

Essen aus USA – typische Gerichte

Essen aus USA – typische Gerichte

Willkommen zur kulinarischen Reise quer durch das vielfältige Land der USA! Mit dieser Übersicht möchten wir dir einen leckeren Überblick über das typische Essen aus den USA geben und dir die Vielfalt der amerikanischen Küche näherbringen. Hierzu zählen nicht nur bekannte Fast-Food Gerichte, sondern auch…


Rezept des Monats

Harry Potters Lieblingskekse Rezept

Harry Potters Lieblingskekse Rezept

Das heutige Rezept ist für alle Harry Potter Fans unter Euch. Natürlich auch für Muggels, spaß meinte natürlich auch für nicht Harry Potter Fans (wenn es die überhaupt gibt). Den wir auch angehören. Es gibt glaub ich nichts besseres zu Weihnachten, als leckere Kekse und Harry Potter zu schauen. Doch! Statt irgendwelche Kekse, Harry Potters Lieblingskekse, die dürfen zu keinem Filmmarathon des Zauberlehrlings fehlen.

Rezept Harry Potter snacks

Die Kekse bekommt Harry immer von Ron´s Mutter, Molly Weasley, die eine begnadete Köchin ist. Frau Weasley bekocht gerne ihre Familie und ihre Freunde und so bekommt auch Harry jedes Jahr die leckeren Kekse zu Weihnachtszeit. Mit unserem Rezept kannst Du nun auch Deine Familie und Freunde mit den leckeren Keksen verzaubern.

Harry Potters Lieblingskekse: Ein fester Bestandteil des Weihnachtsgebäck

Wie oben schon geschrieben gehören die Kekse bei mir mittlerweile zum festen Bestandteil des Weihnachtsgebäcks. Sie sind so einfach und schnell gebacken. Und natürlich auch super lecker! Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und lasst mich wissen ob Euch die Kekse ebenfalls verzaubert haben.

Rezept drucken
Harry Potter Kekse
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Portionen
Stück
Zutaten
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Portionen
Stück
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Butter mit dem Kokosblütenzucker und dem Ei verrühren.
  2. Die restlichen Zutaten (Mehl, Backpulver, Haselnüsse, Kakaopulver und Lebkuchengewürz) in einer extra Schale vermischen.
  3. Nun die Mehl-Nuss-Mischung unter die Butter-Zucker-Ei-Masse heben.
  4. Den Backofen auf 160 Grad (Ober und Unterhitze) vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
  5. Mit zwei Teelöffeln Kekse formen und auf das Backblech legen.
  6. Nun das Backblech in den Ofen geben und ca. 15 Minuten backen lassen. Nach dem Backen die Kekse gut auskühlen lassen.

Life is Food

Manuka: Mehr als gewöhnlicher Honig

Manuka: Mehr als gewöhnlicher Honig

Manuka-Honig erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit und hat sich einen Namen gemacht, der weit über herkömmlichen Honig hinausgeht. Dieser besondere Honig stammt aus Neuseeland und wird aus dem Nektar der Manuka-Blüte gewonnen. Die Einzigartigkeit des Manuka-Honigs liegt nicht nur in seinem exquisiten…

Frühstücksideen mit natürlichen Süßungsmitteln

Frühstücksideen mit natürlichen Süßungsmitteln

Ein gutes Frühstück gibt Dir die nötige Energie für den Tag und kann gleichzeitig ein echter Genussmoment sein. Wenn Du dabei auf raffinierten Zucker verzichten möchtest, gibt es zahlreiche natürliche Alternativen, die süß schmecken und gleichzeitig wertvolle Nährstoffe liefern. Mit den richtigen Zutaten zauberst Du…

Zuckeralternativen in der modernen Küche: Eine süße Revolution

Zuckeralternativen in der modernen Küche: Eine süße Revolution

Die Suche nach gesünderen Alternativen zum klassischen weißen Haushaltszucker ist in vollem Gange. Immer mehr Menschen entdecken die vielfältige Welt der natürlichen Süßungsmittel – und das aus gutem Grund. Von der Natur geschenkt: Diese Süßungsmittel verzaubern unsere Küche Während künstliche Süßstoffe wie Sucralose zwar kalorienfrei…

Aloe Vera Saft: 5 erfrischende Ideen für den täglichen Gebrauch

Aloe Vera Saft: 5 erfrischende Ideen für den täglichen Gebrauch

Aloe Vera Saft ist ein echter Alleskönner und wird schon seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Aber wie lässt sich der Saft dieser wunderbaren Pflanze kreativ und abwechslungsreich in den Alltag integrieren? Hier sind fünf erfrischende Ideen, die dir zeigen, dass…

Nutri Score – Essen nach Ampel-System!

Nutri Score – Essen nach Ampel-System!

Mich interessiert Eure Meinung zum Nutri Score! Ich finde dieses Ampel-System macht auf keinen Fall Sinn! Er sagt über das Lebensmittel nur aus, ob es viel Industriezucker enthält oder wenig. Da es aber genug Zuckeraustauschstoffe gibt, die genauso schlimm sind wie Industriezucker (die nicht Aussagekräftig…